BUCHBESPRECHUNG
Greg Anderson
Der Krebs-Überwinder
Eine unglaubliche Reise zur Heilung
Herder Spektrum
Freiburg i. B., 1998, ISBN 3-451-04689-X
Der nüchterne Geschäftsmann Greg Anderson erkrankte an Krebs. Seine Ärzte gaben ihm nur noch einen Monat zu leben. Ein Urteil, das er so nicht hinnehmen möchte. Also suchte er Kontakt zu Menschen, die den Krebs überwunden hatten, und ersuchte herauszufinden, was ihnen geholfen hatte. Unter ihrer Anleitung veränderte er alles was sein Immunsystem jahrelang schwächt hatte und wurde wieder gesund. Seine Lebensweisheit gibt er an andere weiter, damit auch sie zu „Krebsüberwindern“ werden können.
Dieses Buch ist sehr widersprüchlich. Einerseits zeigt es die Schwierigkeiten des Autors auf, den Zusammenhang zwischen Lebensstil und Gesundheit zu erkennen. Andererseits vermittelt es durch die formelhaften Leitsätze, wie etwa „SIE KÖNNEN IHRE ÜBERZEUGUNGEN WÄHLEN“, die Illusion der leichten Machbarkeit.
In seinem Text macht Anderson seine Leserschaft in leicht verständlichen Worten darauf aufmerksam, wie das Immunsystem durch körperliche Bewegung, gesunde Ernährung, konstruktive Gedanken und positive Emotionen stimuliert werden kann, um die Heilungschancen zu erhöhen.
Er macht aber auch deutlich, dass es nicht um das Überleben schlechthin geht, sondern darum, ein ausgefülltes Leben zu führen – ganz egal, wie lange es noch dauert, einen Tag oder ein Jahrzehnt.
Wer sich dieses Buch kauft, soll sich nicht von den allzu einfach klingenden Leitsätzen abschrecken lassen, sondern den Gedanken dahinter aufgreifen: Ihnen bleibt vielleicht nicht mehr viel Zeit zum Leben, doch leben Sie in der verbleibenden Zeit. Ein Satz, der nicht nur Krebspatienten, sondern jeden Menschen in seinem Innersten erreichen sollte.
Gekürzt veröffentlicht in: Lebenszeichen. Die Zeitschrift der Österreichischen Krebshilfe, 08/2002